Was Yoga bewirkt - mehr als nur Dehnung und Atmung

Was Yoga bewirkt

Beim Yoga geht es nicht nur um Dehnung und Atmung. Es geht um so viel mehr als das, und ich bin hier, um dir zu sagen, was es für dich tut.

Yoga kann dir helfen, stärker zu werden. Die Vorteile von Yoga sind vielfältig, und sie umfassen: Flexibilität ist ein Schlüsselelement des Yoga, das deine allgemeine Gesundheit verbessern kann. Durch die Beweglichkeit wird die Durchblutung deines gesamten Körpers gefördert und der Nährstofffluss durch die Lymphgefäße verbessert, was die Belastung deiner Muskeln und Gelenke verringert. Eine regelmäßige Yogapraxis stärkt auch deine Muskeln im Rücken, in den Schultern, in den Hüften und in den Beinen, was bedeutet, dass du mehr Ausdauer für andere Arten von Bewegung haben wirst!

 

Yoga hilft dir, stärker zu werden

Krafttraining ist ein weiterer wichtiger Aspekt eines effektiven Yoga-Programms. Krafttraining stärkt sowohl deine Knochen als auch deine Sehnen (das Bindegewebe zwischen den Muskeln). Durch die Stärkung dieser Gewebe und von Gelenken wie Knien oder Ellbogen - und durch die Verringerung ihrer Verletzungsanfälligkeit - hilft Yoga, Verletzungen bei anderen Aktivitäten wie Sport oder alltäglichen Tätigkeiten zu vermeiden, bei denen zwar Kraft, aber nicht unbedingt Beweglichkeit erforderlich ist.

 

Yoga hilft dir, dich in deinem Körper wohler zu fühlen

Yoga hilft dir auch, dich in deinem Körper wohler zu fühlen. Yoga hilft dir, deinen Körper zu akzeptieren und selbstbewusster zu sein, was auch zur Verbesserung deines Selbstwertgefühls beitragen kann. Das liegt daran, dass wir beim Yoga lernen, auf unseren Körper zu achten, indem wir darauf achten, wie wir uns bewegen und atmen, was den Stresspegel senkt und unser allgemeines Wohlbefinden steigert. Wenn wir in der Lage sind, uns auf uns selbst und nicht auf äußere Faktoren wie Gewichtszunahme oder -abnahme zu konzentrieren, fällt es uns leichter, uns selbst zu akzeptieren, ohne uns ständig mit anderen zu vergleichen (was noch mehr negative Gefühle erzeugt).

 

Yoga hilft dir, dich mental und emotional auszugleichen

Beim Yoga geht es auch darum, deinen Geist und deine Emotionen auszugleichen. Yoga-Praktiken wie Meditation und Pranayama (Atemkontrolle) können dir helfen, deine Gedanken zu beruhigen und deine Emotionen zu regulieren. Sie können dir auch dabei helfen, Stress und Angst zu reduzieren und deine mentale Klarheit zu verbessern.

Eine Studie der Boston University School of Medicine ergab, dass die Praxis von Yoga die Aktivität des parasympathischen Nervensystems (das für die Entspannung verantwortlich ist) erhöhen und die Aktivität des sympathischen Nervensystems (das für die Anspannung verantwortlich ist) reduzieren kann. Das bedeutet, dass Yoga dir dabei helfen kann, dich schneller zu entspannen und dich weniger gestresst zu fühlen, was auch deine Schlafqualität verbessern kann.

 

Yoga hilft dir, dich spirituell zu verbinden

Yoga ist auch eine spirituelle Praxis, die dir dabei helfen kann, dich mit deinem höheren Selbst zu verbinden. Durch die Verbindung von Körper, Geist und Atem, kannst du dich in einen meditativen Zustand versetzen und dich von deinen täglichen Sorgen und Ablenkungen entfernen. Du kannst dadurch eine tiefere Verbindung mit deinem Inneren und dem Universum erlangen und ein Gefühl von Frieden und Glück empfinden.

Yoga kann dir also nicht nur körperliche Vorteile bringen, sondern auch mentale, emotionale und spirituelle. Es ist eine Praxis, die dich in allen Aspekten deines Lebens unterstützt und dir dabei hilft, gesund und glücklich zu sein.

 

Yoga als Werkzeug zur Prävention und Heilung

Yoga kann auch als Werkzeug zur Prävention und Heilung von verschiedenen gesundheitlichen Problemen eingesetzt werden. Es kann helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern, insbesondere bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthritis oder Rückenschmerzen. Es kann auch helfen, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, indem es die Herzfunktion verbessert und den Cholesterinspiegel senkt.

Yoga kann auch helfen, psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände zu behandeln. Eine Studie der Harvard Medical School ergab, dass Yoga eine ähnliche Wirkung auf die Stimmung hat wie Antidepressiva, und es kann auch helfen, das Risiko von Rückfällen zu verringern.

Fazit:

Yoga ist eine vielseitige Praxis, die dir helfen kann, dich in allen Aspekten deines Lebens zu verbessern. Es kann dir dabei helfen, stärker zu werden, dich in deinem Körper wohler zu fühlen, deine mentale und emotionale Ausgeglichenheit zu verbessern und dich spirituell zu verbinden. Es kann auch als Werkzeug zur Prävention und Heilung von verschiedenen gesundheitlichen Problemen eingesetzt werden. Eine regelmäßige Yogapraxis kann dir dabei helfen, gesund und glücklich zu bleiben.

Archive
Recent Post

yoga Zubehör

Jan 11, 2023

wie yoga lernen

Jan 11, 2023

hatha yoga

Jan 11, 2023
Tags